Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher
- Stellenanbieter
- Möller Orthopädie Schuh Technik
- Ort
- Münster, Nordrhein-Westfalen
- Brutto/ Jahresgehalt
- Ausbildungsvergütung je nach Ausbildungsjahr
- Veröffentlicht
- Mittwoch, 27. Januar 2021
- Berufsfeld
- Gesundheitswesen
- Branche
- Handwerk
- Arbeitverhältnis
- Vollzeit
- Qualifikation
- Haupt-/Realschulabschluss
Orthopädieschuhmacher und Orthopädieschuhmacherinnen verbinden Handwerk mit Hightech und Beratungskompetenz. Moderne Laufband- und Ganganalysen liefern Daten zur Haltung und Bewegung auf deren Grundlage individuelle Hilfsmittel wie Schuheinlagen und maßgefertigte Schuhe hergestellt werden. Neben der Herstellung der Hilfsmittel gehört die Beratung der Kunden über Handhabung und Wirkungsweise ebenfalls zu den Aufgaben des Orthopädieschuhmachers.
Wer den Beruf erlernen möchte, sollte handwerkliches Geschick, technisches Grundverständnis, Interesse an medizinischen Themen und soziale Kompetenzen mitbringen.